Aktuelles
Bitte wählen Sie die gewünschte Nachricht aus.
_______________________________________________________________________
2019
von MR
Pausenaktion - ein voller Erfolg - DANKE
Heute fand in der großen Pause unsere 15-Minuten-Pausenaktion zugunsten der Kinderonkologie der Uniklinik Köln statt. Rund 60 Kuchen, jede Menge Muffins und andere Backwaren wurden für diese Aktion gespendet und von Kindern der F-Stufe mit Unterstützung von Helfereltern verkauft.
Dabei sind unglaubliche 1000 € zusammen gekommen.
Vielen herzlichen Dank an alle Kinder und Eltern, die diese Aktion unterstützt haben – sei es durch Kuchenspenden, Kuchenverkauf, Kuchenkauf oder zusätzliche Spenden! Wir sind alle vollkommen überwältigt von diesem Ergebnis und freuen uns, diese Wahnsinnssumme an die Uniklinik Köln für die Erfüllung einiger Wünsche der kleinen krebskranken Patienten weiterleiten zu können.
von MR
neuer Kakaozettel
Der Bestellzettel für Milch und Kakao für die Zeit bis zu den Osterferien 2020 ist nun verfügbar.
<<hier>>
von MR
Letzte Infos zum St. Martinsumzug und zur Martinsverlosung 2019
Weiterlesen … Letzte Infos zum St. Martinsumzug und zur Martinsverlosung 2019
von MR
Karnevalszug in Spich - Seien Sie dabei! Feiern Sie mit uns!
Auch im kommenden Jahr, werden wir wieder am Rosenmontagsumzug in Spich mit einer Fußgruppe teilnehmen können. Die Organisation wird auch in diesem Jahr von Eltern übernommen.
Hierfür möchten wir uns herzlich bedanken und rufen weiter alle Eltern, Freunde und andere Jecken mit uns zu gehen und die Asselbachschule zu vertreten.
Genauere Infos bekommen Sie im Elternbrief.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und tolle Kostüme!
Weiterlesen … Karnevalszug in Spich - Seien Sie dabei! Feiern Sie mit uns!
von MR
Sankt Martinslose - helfen Sie mit
Liebe Eltern,
unser Martinszug am Samstag, den 09.11.2019, rückt näher. Der Infobrief hierzu folgt in den nächsten Tagen.
Ich möchte allerdings heute schon einmal auf den Verkauf der Martinslose durch die Feuerwehr hinweisen. In den nächsten Tagen geht die Feuerwehr in Spich von Haus zu Haus, um Martinslose zu verkaufen. Der Erlös dieser Lose kommt dem Martinszug der beiden Spicher Grundschulen zugute: So erhalten z.B. alle Kinder im Anschluss an den Martinszug einen kostenlosen Wecken.
Es wäre schön, wenn Sie uns durch den Kauf einiger Lose unterstützen würden.
Zu gewinnen gibt es traditionell Martinsgänse, Enten und Hühner, die Sie dann im November bei Edeka in Spich abholen können.
Herzlichen Dank, auch im Namen des Martinsausschusses
und der Schulkinder!
von MR
Neuer Elternbrief - Termine
Liebe Eltern,
die Terminliste ist aktualisiert und steht neben dem Kalender auch als Datei in unserem Downloadbereich zur Verfügung.
von MR
Beste Feierstimmung beim Schulfest trotz Regenschauer
Getreu dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter…“ feierten wir am 11. Mai dieses Jahres unser großes Schulfest. Kleidungstechnisch entsprechend gut ausgerüstet erschienen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer zahlreich und pünktlich zum Auftakt um 11.00 Uhr auf dem oberen Schulhof.
Den Rahmen ihrer Begrüßungsworte nutzte Schulleiterin Petra Herrmann, um einen besonderen Dank denjenigen entgegenzubringen, die sich im Laufe des Schuljahres in außerordentlichem Maße für das Schulleben engagiert haben.
Mit dem Startsignal strömten die Kinder zu den verschiedenen Aktionsangeboten, die wie bei jedem Schulfest von den einzelnen Klassen organisiert werden: So waren Geschicklichkeit und Koordination gefragt zum Beispiel beim „Dosenwerfen oder -schießen“, „Nägel hämmern“, „Steckenpferdreiten mit Hindernisparcours“, Sackhüpfen oder Rollbrettparcours. Bei Kreativangeboten konnten unter anderem eigene Buttons erstellt werden. Glücklicherweise verfügen wir über genügend Räumlichkeiten und Unterstände, so dass alle überwiegend trocken blieben.
Aber auch für das leibliche Wohl war natürlich wieder ausreichend gesorgt: Dank vieler Kuchen- und Salatspenden sowie Grillstand und Getränkepilz gab es kulinarisch alles, was das Herz begehrt.
Als besonderes Highlight des Tages hatte unser Förderverein ein Benefizkonzert unter dem Motto „kölsche Bands für Eltern und Pänz“ im Anschluss an die Spielaktionen organsiert. Diese waren mit Hilfe vieler Hände um 15.00 Uhr rasch abgebaut und aufgeräumt, so dass Kinder, Eltern und Lehrer in geselliger Runde wieder auf dem oberen Schulhof zusammentrafen, um aufmerksam die Auftritte zu verfolgen. Die Karnevalsgesellschaft `Kölsche Sproch´, `Die Schokolädcher´, `Ne Strossemusiker´, `Street Kidz´ und `Unique´ begeisterten die Zuschauer. Und als sich dann auch noch mal die Sonne zeigte, war die Stimmung auf dem Höhepunkt.
Fazit: Unser Schulfest 2019 war ein gelungenes, kunterbuntes Sommerfest mit vielen leuchtenden Kinderaugen und dies nicht zuletzt Dank der hervorragenden Organisation der Initiatoren sowie der vielen fleißigen Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung kaum möglich wäre.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten!
Weiterlesen … Beste Feierstimmung beim Schulfest trotz Regenschauer
von MR
F4, F5, F6 und F8 sind angekommen!
Liebe Eltern,
auch die Gruppe zwei ist gesund und wohlbehalten in der Jugendherberge angekommen.
von MR
F1, F2, F3, F7 sind da
Liebe Eltern,
die erste Gruppe ist gesund und bester Stimmung an der Jugendherberge angekommen.
von MR
Sporttag 2019
Letzte Woche Dienstag (30.04.2019) fand unser diesjähriger Sporttag auf dem gesamten Schulgelände statt. Das schöne Wetter sorgte für ein buntes Treiben an den vielfältigen Sport- und Spielstationen. Alle Schülerinnen und Schüler waren mit großem Elan, viel Freude und Spaß dabei und stellten ihr sportliches Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis.
![]() |
![]() |
Es war für alle Beteiligten ein erfolgreicher Sportvormittag, der ohne die zahlreiche Unterstützung der Eltern nicht möglich gewesen wäre.
Vielen lieben Dank!!
Weitere Fotos finden Sie in unserer Bildergalerie.
von MR
Einladung Schulfest im Downloadbereich
Die Einladung für unser Schulfest finden Sie im Downloadbereich. In diesem Dokument ist auch der Abschnitt zu Salat, Kuchen und/oder Zeitspenden.
von MR
Einladung Jahreshauptversammlung Förderverein
Liebe Mitglieder des Fördervereins,
hier noch einmal die Erinnerung:
Am kommenden Montag, 29.4.2019 findet die Jahreshauptversammlung statt. Eine Einladung ist Ihnen bereits vor den Ferien durch die Pendelmappe zugestellt worden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
von MR
Vortrag Lernen macht glücklich
Die Einladung zum Vortrag "Lernen macht glücklich" ist nun im Downloadbereich verfügbar.
von MR
Was für eine Überraschung!
Am Donnerstag (14.3.) wurden wir von der Nachricht überrascht, dass das ZDF-Team der Sendung 1, 2 oder 3 Filmaufnahmen in unserer schönen Sporthalle machen wird.
Frau Herrmann und Herr Reinert durften dabei sein und alles genau beobachten. Zum Schluss gab es noch ein tolles Bild mit Elton und Piet Flosse. Diese Quizshow für Kinder gibt schon seit mehr als 40 Jahren!
Elton und Piet lassen alle Kinder ganz herzlich grüßen!
Das genaue Datum der Sendung wird uns das nette Team noch mitteilen.
von MR
Sicher im Netz
Ein aktuelles Thema, dass sicher viele Eltern beschäftigt.
Am 12.3.2019 um 19 Uhr beginnt in der Aula der Asselbachschule der Informtionsabend von Schule und Polizei zum Thema "Sicher im Netz".
Wenn Sie teilnehmen möchten, beachten Sie bitte den Elternbrief im Bereich "Downloads".
Wir freuen uns auf viele Besucher
von MR
Et jeht widder loss!
Die Asselbachschule geht in diesem Jahr wieder mit im Spicher Rosenmontagszug.
Abmarsch ist am 4.3.2019 um 13:00 Uhr.
Bereits um 12:00 Uhr treffen wir uns aber alle schon auf der Burgstraße.
Hier stellt sich der große Zug auf und das Dreigestirn begrüßt alle Teilnehmer*innen.
Frau Parlaksu - tatkräftig unterstützt durch Familie Billen - hat es in diesem Jahr in die Hand genommen und ermöglicht, dass sich rund 50 Kinder und Erwachsene auf den Zug freuen können.
Am Samstag wurden gemeinsam die Kamelle gepackt. Ein beeindruckender Berg ist dabei entstanden.
Alle können sich auf unsere Zuggruppe freuen, denn es gibt viele schöne Dinge und natürlich auch unsere tollen Kostüme zu bewundern.
Wir freuen uns auf ein grünes Klassenzimmer und haben schon mal unsere Gärtnerschürzen angelegt! Damit knüpfen wir an viele schöne, naturnahe Projekte an. So konnten im letzten Jahr viele Gläser Honig verkauft werden, die unsere Kinder z.T. selbst geschleudert haben.
Das „grüne Klassenzimmer“ soll unseren Kindern die Möglichkeit geben unter freiem Himmel auf unserer großen Schulwiese zu forschen und zu lernen. Voraussichtlich im Sommer soll hierzu der Startschuss gegeben werden.
von MR
Neu: Jahresplanung TroGaTa 2019 ist online!
In unserem Downloadbereich können Sie nun die aktuelle Jahresplanung der TroGaTa für das Jahr 2019 einsehen.